11 – Tage Reise
Beschreibung von reisen innhold
Reisebeschreibung
1. Tag | Anreise – Travemünde
Anreise nach Travemünde zur Einschiffung auf einer Fähre der Finnlines nach Helsinki. Die Einschiffung findet ab 20.00 Uhr statt. Boarding gegen 23.00 Uhr. Übernachtung an Bord in 2-Bettkabinen/innen.
2. Tag | Auf See
Abfahrt des Schiffes ist um 03.00 Uhr. Sie verbringen den heutigen Tag auf See. Übernachtung in 2-Bettkabinen/ innen.
3. Tag | Helsinki – Imatra (ca. 280km)
Nach dem Frühstücksbuffet erreichen Sie Helsinki/Vuosaari um 09.00 Uhr. Es beginnt eine deutschsprachige Stadtrundfahrt mit Sehenswürdigkeiten wie: Senatsplatz mit der Domkirche und die Universität, Sibelius Denkmal und natürlich die berühmte Felsenkirche. Anschließend Weiterfahrt nach Porvoo, der zweitältesten Stadt des Landes. Seit dem 14.Jh. Hat sich diese idyllische Stadt an der südfinnischen Küste kaum nennenswert verändert. Der Grundriss der Stadt entspricht heute noch dem des Mittelalters. In der gut erhaltenen Altstadt mit dem majestätischen Dom, umgeben von charmanten Holzhäusern und engen Gassen, sollten Sie unbedingt eine Pause einlegen. Über Kotka und Luumäki erreichen Sie das unendlich weite Saima-Seengebiet. Ihr heutiges Ziel ist die Stadt Imatra, die durch ihre beeindruckenden Stromschnellen bekannt ist. Abendessen und Übernachtung im Hotel Imatran Valtionhotelli.
4. Tag | Imatra – Nurmes (380km)
Nach dem Frühstück geht es heute in die „Tausend Seen Region“, das größte Seengebiet Europas. Zunächst fahren Sie entlang des Punkaharju, der wie eine natürliche Brücke kilometerlang in das Gebiet führt. Im Herzen von Saimaa liegt Savonlinna, bekannt für die Internationalen Festspiele, die jedes Jahr tausende Opernfreunde in die Stadt locken. Hier können Sie die Hauptkulisse der der Opernfestspiele, die Sagenumwobene Burg Olavinlinna, besichtigen. In Kerimäki können Sie die größte Holzkirche der Welt besichtigen. Ihr Ziel ist die Ortschaft Nurmes. Für den Abend steht ein Kulinarisches Höhepunkt auf dem Programm, das berühmte Karelische Buffet im Bomba Haus, ein typisch karelisches Holzhaus, bietet bei einem traditionellen Buffet mit karelischer Musik eine gemütliche Atmosphäre. Übernachtung im Sokos Bomba.
5. Tag | Nurmes – Rovaniemi (ca.435 km)
Heute geht es weiter in den Norden. Die Landschaft ändert sich und die Tage werden kürzer. Ihr heutiges Ziel ist die Hauptstadt des Lapplands, Rovaniemi. Abendessen und Übernachtung im Rantasipi oder Scandic Hotel. Vielleicht können Sie heute Abend schon das Nordlicht beobachten.
6. Tag | Rovaniemi – Luosto (120 km)
Heute lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt die Hauptstadt des Lapplandes kennen. Anschließend besuchen Sie das Museum Arktikum. Das Arktikum lässt den Besucher Natur und Kultur des Nordens mit allen Sinnen erleben. Die vielseitigen Ausstellungen vermitteln ein lebendiges Bild des Lebens in den nördlichsten Regionen der Welt und bieten dem Interessierten eine Fülle von Informationen über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die zum großen Teil auch auf Deutsch vermittelt werden. Heute überqueren Sie auch den Polarkreis, gleich nördlich von Rovaniemi. Ihr heutiges Ziel ist die Ortschaft Luosto. Abendessen und Übernachtung im Hotel Aurora Chalet oder gleichwertiges.
7. Tag | Luosto – Saariselkä (ca. 170km)
Wo im Sommer die Mitternachtssonne nicht untergeht, beginnt im Herbst ein viel mehr beeindruckendes Erlebnis, das Nordlicht, Aurora Borealis. Um dieses Phantastische Naturphänomen besser beobachten zu können, übernachten Sie heute im Glasigloo´s. Ja Sie haben richtig gelesen, Sie übernachten im Komfortable Hütten mit Waschtisch und WC, anstatt aus Schnee sind diese mit einem Glasdach gebaut. Nach dem Abendessen empfehlen wir eine entspannungsrunde in der größten Rauchsauna der Welt.
8. Tag | Saariselkä – Oulu (ca. 485km)
Nach dem Sie hoffentlich am Abend und in der Nacht das Nordlicht vom Ihren Glasigloo aus beobachten konnten, geht es heute wieder in Richtung Süden nach Oulu am Bottnischen Meerbusen. Abendessen und Übernachtung in der Stadtmitte im Rantasipi oder Sokos Hotel.
9. Tag | Oulu – Turku (ca. 650km)
Heute fahren Sie über Vaasa und in die idyllische Küstenstadt Rauma. Die Stadt wurde bereits 1442 gegründet und gehört somit zu den ältesten Städten Finnlands. Weiterfahrt nach Turku. Hier schiffen Sie an Bord der Viking Line nach Stockholm ein. Die Fähre verlässt den Hafen um 21.00 Uhr. Übernachtung in 2-Bett-Kabinen (innen).
10. Tag | Stockholm – Trelleborg (640 km)
Während des Frühstücksbuffets können Sie die schöne Einfahrt durch die Stockholmer Schären genießen bevor Sie in im Hafen anlegen. Möglichkeit zu einer Stadtrundfahrt wo Sie das Königliche Schloss, das Rathaus und natürlich die mittelalterliche Altstadt – Gamla Stan sehen können (Extrakosten). Anschließend Weiterfahrt über Jönköping nach Trelleborg, wo Sie gegen 19.30 Uhr auf der TT Line nach Travemünde einschiffen. Abfahrt um 22.00 Uhr. Übernachtung in 2-Bettinnenkabinen.
11. Tag | Travemünde – Heimreise
Frühstück. Um 07.30 Uhr Ankunft in Travemünde und Beginn der Heimreise.
Leistungen
Hotel & Essen:
4 Übernachtungen in guten/gehobenen Mittelklassehotels
1 Übernachtung im Sokos Hotel Bomba
1 Übernachtung im Glasigloos mit Waschtisch und WC
6 x Skandinavisches Frühstücksbuffet
6 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
(davon 1 x Karelisches Abendessen)
Transport:
2 x Übernachtung mit 1 x Frühstück & 1 x Brunch in 2-
Bettinnenkabinen (DU/WC) auf der Finnlines,
Travemünde – Helsinki
1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in 2-
Bettinnenkabinen (DU/WC) auf der Viking Line,
Turku – Stockholm
1 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in 2-
Bettinnenkabinen (DU/WC) auf der TT Line,
Trelleborg – Travemünde
3-stündige Stadtrundfahrt Helsinki
Eintritt Arktikum in Rovaniemi
Polarzeugnisse
Preisinformationen
pro Person im DZ / DKI € 1099,-
(ohne Glasigloos) ab € 979,-
Zuschläge ab:
Zuschlag Einzelzimmer € 399,-
Zuschlag Einzelkabine innen ab € 133,-
Zuschlag 2-Bettkabine außen ab € 48,-
Zuschlag 3 x Abendessen auf den Fähren ab € 84,-
Informationsshow Nordlicht € 37,-
Stadtführung Stockholm (3 Std. Pauschal) € 275,-
Termine:
Von September bis März auf Anfrag